Direkt zum Inhalt

VERSANDKOSTENFREI AB 70,00 € | Hotline 02841 - 99 8 77 -10 | GROßHANDEL

Suchen
Warenkorb

Spirulina Koifutter

Spirulina im Koifutter – Die natürliche Superzutat für gesunde Koi-Karpfen

Spirulina im Koifutter ist eine wertvolle Zutat, die die Gesundheit von Koi-Karpfen und anderen Teichfischen fördert. Diese mikroskopische Blaualge wird immer häufiger in der Ernährung von Koifischen verwendet, da sie zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet. In diesem Artikel erklären wir, warum Spirulina im Koifutter so wichtig ist und wie sie das Wohlbefinden deiner Koi und Teichfische unterstützt.


Was ist Spirulina?

Spirulina ist eine mikroskopische Blaualge, die in alkalischen Gewässern wächst. Sie wird aufgrund ihrer hohen Konzentration an Proteinen, Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien als Superfood angesehen. Spirulina enthält essenzielle Aminosäuren und Fettsäuren, die besonders für die Gesundheit von Koi-Karpfen und anderen Teichfischen von Bedeutung sind.


Vorteile von Spirulina Koifutter für Teichfische

  1. Förderung der Farbintensität: Spirulina enthält natürliche Pigmente wie Beta-Carotin und Phycocyanin, die die Farben von Koi-Karpfen intensivieren. Ein regelmäßiger Einsatz von Spirulina im Koifutter sorgt für lebendigere und kräftigere Farbtöne, was für Koi-Züchter und Teichbesitzer von großem Interesse ist.
  2. Stärkung des Immunsystems: Spirulina ist reich an Antioxidantien, die das Immunsystem von Koi und Teichfischen unterstützen. Diese Antioxidantien helfen, freie Radikale zu bekämpfen und Entzündungen zu reduzieren, wodurch die Fische widerstandsfähiger gegenüber Krankheiten und Stress werden.
  3. Förderung der Verdauung: Spirulina ist leicht verdaulich und unterstützt eine gesunde Darmflora. Eine gute Verdauung hilft den Koi, die Nährstoffe im Koifutter besser aufzunehmen, was zu einem gesünderen Wachstum führt.
  4. Unterstützung des Wachstums: Spirulina ist eine ausgezeichnete Proteinquelle, die das Wachstum von Koi und anderen Teichfischen fördert. Durch den hohen Proteingehalt unterstützt Spirulina die Entwicklung und das schnelle Wachstum von jungen Koi-Karpfen.

Empfohlener Spirulina-Anteil im Koifutter

Der ideale Spirulina-Anteil im Koifutter liegt bei etwa 2-5%, abhängig von der Jahreszeit und den spezifischen Bedürfnissen der Fische. In besonderen Fällen, wie vor einer Ausstellung, kann der Spirulina-Anteil auf bis zu 10% erhöht werden, um die Farben der Koi besonders zu intensivieren. Wichtig ist jedoch, nach einer solchen Fütterung auf einen normalen Anteil zurückzukehren, um eine Überversorgung zu vermeiden.


Spirulina im KENKOU® Nr.1 Koifutter

Wenn du nach hochwertigem Koifutter suchst, das bereits einen optimalen Anteil an Spirulina enthält, ist KENKOU® Nr.1 Koifutter eine exzellente Wahl. Dieses Koifutter enthält mindestens 2,5% Spirulina in der Grundrezeptur, was für gesunde Koi und Teichfische sorgt. Mit KENKOU® Nr.1 erhältst du ein hochwertiges Koifutter, das deinen Koi die Vorteile von Spirulina bietet, ohne dir Gedanken über die genaue Zusammensetzung machen zu müssen.


Spirulina im Koifutter für gesunde Koi

Spirulina ist eine wertvolle Zutat im Koifutter, die zahlreiche gesundheitliche Vorteile für Koi und Teichfische bietet. Sie fördert die Farbintensität, stärkt das Immunsystem, verbessert die Verdauung und unterstützt das Wachstum von Koi-Karpfen. Mit einem Spirulina-Anteil von 2-5% im Koifutter kannst du sicherstellen, dass deine Koi die Vorteile dieser Superzutat erhalten. KENKOU® Nr.1 Koifutter ist eine ausgezeichnete Wahl für eine ausgewogene Ernährung deiner Fische. Bist du auf der Suche nach Spirulina Koifutter, dann schau einmal bei unserem Spezial Spirulina vorbei!