Direkt zum Inhalt

VERSANDKOSTENFREI AB 70,00 € | Hotline 02841 - 99 8 77 -10 | GROßHANDEL

Suchen
Warenkorb

Kollektion: Fadenalgen bekämpfen für einen klaren Koiteich

Fadenalgen im Teich - einfache & schnelle Anwendung

Mit diesen Produkten entfernst du Fadenalgen dauerhaft

  • $00 Product Title 3 colors
  • $00 Product Title 3 colors
  • $00 Product Title 3 colors
  • $00 Product Title 3 colors
  • $00 Product Title 3 colors
  • $00 Product Title 3 colors
  • $00 Product Title 3 colors
  • $00 Product Title 3 colors

Fadenalgen im Teich – Ursachen, Bekämpfung und nachhaltige Lösungen

Was sind Fadenalgen und warum entstehen sie?

Fadenalgen sind lange, fadenartige Algen, die sich besonders in stehenden Gewässern wie Gartenteichen oder Naturpools rasant vermehren. Sie können sich an Steinen, Pflanzen oder im freien Wasser ausbreiten und das ökologische Gleichgewicht erheblich stören. Hauptursachen für Fadenalgen im Teich sind:

  • Nährstoffüberschuss: Hohe Konzentrationen von Phosphat und Nitrat fördern das Wachstum.
  • Sonneneinstrahlung: Viel Licht begünstigt die Photosynthese und somit die Vermehrung der Algen.
  • Ungleichgewicht im Teich: Fehlende Konkurrenz durch Wasserpflanzen oder ein unzureichendes Filtersystem.

Fadenalgen bekämpfen – Effektive Maßnahmen

Um Fadenalgen im Teich nachhaltig zu entfernen, sollte eine Kombination aus mechanischen, biologischen und chemischen Methoden angewendet werden:

1. Mechanische Entfernung

  • Fadenalgen manuell mit einem Kescher oder einer Algenbürste aus dem Wasser ziehen.
  • Algenabsauger nutzen, um Reste effektiv zu beseitigen.

2. Biologische Algenbekämpfung

  • Wasserreinigende Pflanzen wie Wasserlinsen oder Sumpf-Schwertlilien entziehen Algen die Nährstoffe.
  • Mikroorganismen und Bakterien zersetzen organische Abfallstoffe und verhindern übermäßiges Algenwachstum.

3. Chemische & physikalische Mittel

  • Phosphat-Binder reduzieren die Hauptnährstoffe für Fadenalgen.
  • UV-C Klärer zerstören Schwebealgen und verhindern die Ausbreitung.
  • Speziell entwickelte Algenmittel helfen bei akuten Algenproblemen.

Fadenalgen langfristig verhindern

Eine nachhaltige Algenkontrolle schützt den Teich dauerhaft:

  • Regelmäßige Teichpflege: Entfernen von Laub, abgestorbenen Pflanzenresten und Schlamm.
  • Belüftung verbessern: Sauerstoffanreicherung durch Teichbelüfter oder Wasserfontänen.
  • Filterleistung optimieren: Hochwertige Teichfilter helfen, Nährstoffe zu reduzieren und das Wasser klar zu halten.

FAQ – Häufige Fragen zu Fadenalgen

Was ist der Grund für Fadenalgen?

Fadenalgen entstehen hauptsächlich durch einen Überschuss an Phosphat und Nitrat, kombiniert mit intensiver Sonneneinstrahlung und unzureichender Teichpflege. Diese Faktoren führen zu einem Ungleichgewicht, das das Wachstum der Algen stark begünstigt unsere Fadenalgenvernichter funktionieren einfach und schnell.

Wie werde ich Fadenalgen wieder los?

Fadenalgen lassen sich durch eine Kombination aus mechanischer Entfernung, biologischer Konkurrenz (Wasserpflanzen), chemischen Algenmitteln und physikalischen Methoden wie UV-C-Klärern effektiv bekämpfen. Eine langfristige Lösung erfordert eine kontinuierliche Teichpflege und Nährstoffkontrolle.