Direkt zum Inhalt

VERSANDKOSTENFREI AB 70,00 € | Hotline 02841 - 99 8 77 -10 | GROßHANDEL

Suchen
Warenkorb

Optimale Pflege mit FrühlingsStart von Aqua-Cereal

Der Frühling markiert den Beginn einer neuen Teichsaison, und mit FrühlingsStart von Aqua-Cereal lassen sich ideale Bedingungen für die Koi und das gesamte Teichökosystem schaffen. Nach den kalten Wintermonaten ist es wichtig, Verunreinigungen zu entfernen, die Wasserqualität zu verbessern und den Teich auf die aktiven Monate vorzubereiten.

Schritt 1: Entfernung von Ablagerungen

Im Herbst und Winter gelangen Blätter, Futterreste und Sedimente in den Teich. Diese belasten das Ökosystem und sollten manuell entfernt werden. Eine zusätzliche Unterstützung bietet FrühlingsStart von Aqua-Cereal. Das Produkt enthält lebende Mikroorganismen, die faulige Sedimente abbauen und die Selbstreinigungskraft des Teichs fördern. Gleichzeitig stabilisieren die enthaltenen Teichmineralien die Wasserqualität und reichern das Wasser mit essenziellen Nährstoffen an.

Schritt 2: Teilwasserwechsel für frisches Wasser

Um die Belastung des Teichs zu reduzieren, empfiehlt sich ein Teilwasserwechsel. Entfernen Sie etwa 20 % des alten Wassers, bevor Sie frisches Wasser hinzufügen. Dieser Schritt sorgt dafür, dass wichtige Wasserparameter wie der pH-Wert und die Wasserhärte nicht aus dem Gleichgewicht geraten. FrühlingsStart von Aqua-Cereal unterstützt diese Maßnahme, indem es den pH-Wert stabilisiert und die biologischen Prozesse im Wasser aktiviert.

Schritt 3: Kontrolle der Wasserwerte

Regelmäßige Überprüfungen der Wasserwerte sind essenziell. Ammoniak, Nitrit, pH-Wert und Karbonathärte sollten im Normalbereich liegen, um ein stabiles Ökosystem zu gewährleisten. FrühlingsStart von Aqua-Cereal hilft, kritische Werte zu regulieren und schafft optimale Voraussetzungen für die Teichsaison.

Schritt 4: Beobachtung der Koi

Koi sollten genau beobachtet werden. Anzeichen wie Flossenklemmen, Scheuerbewegungen oder rötliche Stellen können auf Stress oder gesundheitliche Probleme hinweisen. Bei solchen Symptomen ist ein Fachtierarzt zu konsultieren. Ein gesundes Teichmilieu, unterstützt durch die Anwendung von FrühlingsStart von Aqua-Cereal, reduziert Stress und fördert das Wohlbefinden der Fische.

Schritt 5: Filterpflege und bakterielle Unterstützung

Eine gründliche Reinigung des Filtersystems entfernt Ablagerungen, die die Funktion des Filters beeinträchtigen könnten. Die nitrifizierenden Bakterien im FrühlingsStart von Aqua-Cereal fördern die biologische Filterung und sorgen für stabile Wasserwerte.

Schritt 6: Optimale Ernährung für Koi

Nach den entbehrungsreichen Wintermonaten benötigen Koi eine ausgewogene Ernährung, um ihre Abwehrkräfte zu stärken und Energie für die aktiven Monate aufzubauen. Ein hochwertiges Koifutter mit Weizenkeimanteil, das leicht verdaulich ist, unterstützt eine schnelle Regeneration.

Fazit: Mit FrühlingsStart von Aqua-Cereal perfekt vorbereitet

FrühlingsStart von Aqua-Cereal ist der ideale Begleiter für die Vorbereitung auf die Koi-Saison. Die Kombination aus hochwertigen Teichmineralien und lebenden Mikroorganismen sorgt für ein stabiles Ökosystem, klare Wasserqualität und ein gesundes Umfeld für Koi und Pflanzen. Durch gezielte Maßnahmen und die Anwendung von FrühlingsStart wird der Teich auf eine erfolgreiche und entspannte Saison vorbereitet.