Er ist nicht nur nach neuesten strömungstechnischen Erkenntnissen konstruiert, sondern glänzt auch nach außen in attraktivem Outfit.
Das Wasser durchläuft 4 Reinigungsstufen: In der physikalischen wird das Wasser zunächst mit
Keim- und Algenreduzierender UV-C Strahlung behandelt. Es fließt über eine Staukammer in die
mechanische Reinigungsstufe, die aus einem gebogenen Edelstahl-Spaltsieb von 200 µm Spaltbreite
besteht.
Hier sammeln sich nicht nur grobe Partikel, sondern auch die von der UV-C Strahlung vorbehandelten und verklumpten Algenzellen.
Bei drohender Algenblüte („grünes Wasser“) lässt sich mit wenigen Handgriffen unter dem Spaltsieb
ein Feinfilterschwamm integrieren, der selbst einzellige Algen aus dem zu filternden Teichwasser auskämmt. Sollte der Schwamm nicht rechtzeitig gereinigt werden, läuft das Wasser gleich über einen Sicherheitsüberlauf in die biologische Stufe. Hier wird das Wasser zunächst über einer Matala-Matte gespreizt, mit Sauerstoff angereichert und anschließend über dem Hochleistungsfiltermedium sera siporax pond verrieselt, das von den Filterbakterien besiedelt ist. Über eine Staustufe gelangt das gereinigte Wasser wieder zurück in den Teich.
Das hier beschriebene Grundmodell ist erweitert
durch eine UVC-55Watt Lampe.
Die Lieferzeit ist ca. 7 Werktage.
Ausstattungsvariante mit Pumpe (Art.-Nr. 08310)
wie Basisvariante
1 St. sera pond PP 12000 Teichpumpe (leistungsfähige und energiesparende Förderpumpe im formschönen Korb)
10 m sera pond Teichschlauch (Ø 32 mm)
Die Lieferzeit ist ca. 7 Werktage.
WEEE-Reg.-Nr. DE 29194989